Trotz zuvor nicht erkannter Bedürfnisse konnten mit dem Nexus Servomix x200 die Zykluszeit um 29% minimiert werden, weshalb das Prozessfenster nun größer ist als zuvor. Dank einer minimierten Abweichung im Mischverhältnis von 0,2% und weniger sind die die mechanischen Eigenschaften nun absolut konstant und machen die unterschiedliche Haptik des zu produzierenden Teils ohne Einschränkungen möglich. Das vollelektrische Dosiersystem von Nexus sorgt somit für höchste Präzision und optimiert die Produktionsabläufe von Dymotek um ein Vielfaches.
Perfekte Mischung dank konstanten mechanischen Eigenschaften.
- Logo
- Nexus Produkte
- ServoMix x200
- Maschine
- Arburg
- Roboter
- Wittmann
Das Unternehmen
Beim amerikanischen Unternehmen Dymotek, das auf 2-Shot- und Flüssigsilikonformen spezialisiert ist und innovative Kunststoffguss- und Spritzgusslösungen auf den Marktbringt, konnte dank der eingebauten Lösung von Nexus eine Verkürzung der Zykluszeit um 29 % erreicht und daher die Maschinenleistung erhöht werden.
Ausgangslage & Herausforderungen
Dymotek führten mit einer Spritzgussmaschine von Arburg mit linearer Entformungseinrichtung und einem Wittmann-Roboter ein 1K-Spritzgussverfahren durch. Weiters wurde ein LSR-Dosiergerät mit Kolbenpumpe eingesetzt. Die Heizzeit lag vor Projektbeginn bei 8 Sekunden und die Gesamtzykluszeit betrug 21 Sekunden. Die Herausforderung war die Optimierung in einem laufenden Prozess, weil der Kunde zuvor keine großen Probleme mit seiner Anlage hatte.
